Nach einem gestrigen Tag im Zug und heute 80km mit dem Fahrrad und zweistündiger Fährfahrt bin ich mit meiner Familie in Kristiansand, Norwegen angekommen.
Am Dienstag startete das Stockholmer Kulturfesival. Auf drei Bühnen gibt es die Möglichkeit sich abends Live Musik anzuhören. Tagsüber kann man das Rollstuhlfahren ausprobieren, sich an einen Luftring oder Vertikaltuch hängen oder seinen Co2 Fußabdruck bestimmen.Den ersten Tag habe ich mir eine Vorstellung von einem Kinderzirkus angesehen und bin danach zu einer Bühne gegangen vor der viele Jugendliche standen. Da ich kein Schwedisch spreche, wusste ich nicht was mich dort erwartet. Nach einer kurzen Ansage spielte die erste Band, dann wurden Preise verliehen und die Leute kreischten als die jeweiligen Bands auf die Bühne kam. Gestern habe ich auf dem Campingplatz eine Frau kennengelernt, die aus Lüneburg kommt. Nachdem sie knapp einen Monat in Lappland wandern war, hat sie ihr Zelt für eine Nacht hier aufgebaut. Wir haben uns dann abends auf dem Kulturfestival getroffen um ein Konzert von Rundfunkorchester zu hören. Kurz zuvor hatte ich noch ein argentinisches Duo am Chinesis...
Morgen ist der Tag auf den ich mich schon seit Wochen freue. Endlich mal wieder ein Klimastreik, nachdem ich die letzten Wochen allein auf meinem Fahrrad streiken musste. Der globale Klimastreik findet in 3321 Städten auf der gesamten Welt statt. Seit auch mit dabei und kämpft für eure und die Zukunft euren Kinder. Jeder kann dabei sein ob Berufstätig oder nicht, ob Urgroßeltern, Großeltern oder Eltern ob Schüler, Student oder Kindergartenkind. Wir müssen viele sein, damit wir endlich ernst genommen werden und etwas für den Erhalt unseres Planeten getan wird. Auf https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/#map oder https://www.fridaysforfuture.org/events/map?c=+All+countries&d=2019-09-20&o=all kannst du dir deine Stadt suchen und am Freitag mit vielen tausend Menschen für unsere Zukunft kämpfen. "We are the one making a difference. We, the people striking for the climate, we are making a difference. It shouldn't be like that, but since no one else is doing an...
Kalte Nächte und verregnete Tage begleiteten mich auf meinem letzten Teil der Strecke. Nachdem ich den Pass und somit die Grenze zu Frankreich erreicht hatte schlängelte sich mein Weg durch die schöne Landschaft der Provence. Über Couchsurfing organisierte ich mir mehrere Unterkünfte um meine Erkältung die ich mir bei der Übernachtung auf dem Pass zugezogen hatte, zu kurieren. Ich übernachtete bei einem reiselustigen Rollstuhlfahrer, der sich entschlossen hatte demnächst nach Indonesien zu ziehen und bei zwei Engländern die es nach Frankreich verschlagen hatte. An Weihnachten wurde ich von einer Familie aufgegabelt um bei ihnen das traditionelle Essen von ca. 6 Stunden zu erleben und nicht allein in meinem Zelt Weihnachten zu verschlafen. Den ersten Weihnachtsfeiertag verbrachte ich ebenfalls bei einer Familie in Frankreich, die mir die letzten Lücken in meinen Taschen noch mit Geschenken füllten. Am 28. Dezember überquerte ich ohne Passkontrolle, mit ...
Ich wünsche dir eine schöne Reise und pass bitte auf dich auf ❤️
AntwortenLöschenHey du, hab gerade erst drufgeguckt, viel Spaß dir und machn par nice bilder ^^
AntwortenLöschenGute Reise Anna! Viele Grüße aus Polen! ☀😊😊
AntwortenLöschenGosia